Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Hof Garlebsen.

Wir freuen uns, über dein Interesse!
Auf dem Hof Garlebsen möchten wir einen Wohlfühl-Ort für Pferd und Mensch schaffen und artgerechte Haltungs- und optimale Trainingsbedingungen verbinden.

Durch die Kombination einer optimaler Haltung, qualitativ hochwertigem Raufutter und dem richtigen Training erhältst du dein Pferd langfristig gesund und vermeidest unnötige Verletzungen und Erkrankungen, die zu Trainingspausen und hohen Tierarztkosten führen. Dabei möchten wir dich unterstützen!

 Unser Augenmerk liegt immer auf den individuellen Bedürfnissen jedes Pferdes. Damit wir deinen Wünschen als Pferdebesitzer*in ebenso gerecht werden können, verfolgen wir ein Konzept, bei dem du Du die Pension für Dein Pferd flexibel nach Deinen persönlichen zeitlichen und finanziellen Vorstellungen anpassen kannst. Du kannst alle Serviceleistungen monatlich zu- oder abwählen.

Wir hoffen, dass Du Dich in unserer Idee wiederfindest und freuen uns darauf, auch Deinem Pferd ein optimales Zuhause anbieten zu können.

Viel Spaß beim Durchschauen unserer Angebote wünschen

Josephine und Marco

  • große, helle Boxen mit Paddock
  • großzügige Weiden
  • befestigte Winterpaddocks mit Heufütterung
  • diverse Möglichkeiten zur Bewegung
  • verschiedene Serviceleistungen
  • individuelle Dressurausbildung
  • alle Trainingslevel und Leistungsniveaus (vom Einstieg bis zum Turnierstart)
  • modernes Trainingsequipment
  • Ausbildung und Korrektur
  • alle Altersklassen und Ausbildungslevel
  • flexibler Umfang
    (Voll- und Teilberitt)
  • Antrainieren nach orthopädischen Verletzungen
  • Equitron-Behandlung
  • Organisation und Betreuung von Tierarztbesuchen
  • Futtermanagement
  • große, helle Boxen
  • befestigte Winterpaddocks mit Heufütterung
  • großzügige Weiden
  • diverse Möglichkeiten zur Bewegung
  • verschiedene Serviceleistungen
  • individuelle Dressurausbildung für Dich und Dein Pferd
  • alle Trainingslevel und Leistungsniveaus (vom Einstieg bis zum Turnierstart)
  • modernes Trainingsequipment
  • Ausbildung und Korrektur
  • alle Altersklassen und Ausbildungslevel
  • flexibler Umfang
    (Voll- und Teilberitt)
  • Antrainieren nach orthopädischen Verletzungen
  • Equitron-Behandlung
  • Organisation und Betreuung von Tierarztbesuchen
  • Futtermanagement